3. Dezember 2024 – Die Freuden und Wünsche von Herrn Harbeke

Dass Herr Harbeke die Fächer Mathe und Physik unterrichtet, dass er Mittelstufenkoordinator ist und dass sein Herz im Fußball Schwarz-Gelb schlägt, ist allgemein bekannt. Hier erfahren wir, mit wem er gern auf dem Weihnachtsmarkt geht und über welches (schulische) Weihnachtswunder er sich am meisten freuen würde. 

Bereit für unsere Interviewfragen: 

Geodreieck, Zirkel, Taschenrechner, Rechenschieber, Rotstift – was wäre für Sie das attraktivste Weihnachtsgeschenk?
Herr Harbeke: Aus dieser Auswahl? Oh, das ist ja alles wunderschön. Denn den neuen Taschenrechner, den den wir jetzt in der EF haben, liebe ich über alles. Ich lerne jeden Tag selber etwas Neues, den muss ich unbedingt mal selber haben.

Sie erhalten als eingefleischter Dortmund-Fan beim Wichteln einen Schalke- Schal. Wie reagieren Sie? 
Herr Harbeke: Das kann ja nur Schrottwichteln sein, und beim Schrottwichteln mache ich eigentlich nicht mit. *lacht* Den Schal will ich jedenfalls nicht haben. 

Physik-Fachschaft oder Mathe-Fachschaft – mit welcher Fachschaft würde man Sie am ehesten auf dem Weihnachtsmarkt antreffen?
Herr Harbeke: Och, das geht mit beiden. Das sind ja alles nette Kolleginnen und Kollegen. Also, weil es einfach mehr sind, würde ich dann die Mathe-Fachschaft vorziehen und ganz viele von der Physik-Fachschaft sind gleichzeitig in der Mathe-Fachschaft. Und die paar anderen können selbstverständlich auch noch mitkommen.

Sie sind Klassenlehrer der 9a: Für welche Aktion könnten Sie sich am ehesten begeistern?
a) Theaterbesuch
b) Schlittschuhfahren
c) Plätzchen backen
Herr Harbeke: Am pädagogisch wertvollsten wäre wahrscheinlich der Theaterbesuch, aber als Mathelehrer muss ich das nicht sagen. Ich würde mit meiner Klasse Schlittschuhfahren gehen, glaube ich.

Sie dürfen sich etwas wünschen: Über welches Weihnachtswunder würden Sie sich am meisten freuen?
Herr Harbeke: Ein Wunder? Ach, eine tolle Schule mit allem, was wir brauchen. Zum Beispiel iPads für jeden Schüler ab Klasse 8. Aber nur zum Arbeiten, ohne Empfang von privaten Nachrichten.
Das würde ich mir wünschen. Aber ein Wunder … aber ein Wunder *schwelgt in seinen Träumen *

Spannung steigt … was wird ausgepackt???

Nachdem das Studentenfutter zum Vorschein gekommen ist und das Geodreieck noch verpackt ist …
Herr Harbeke: Oh und noch etwas Kleines ist da drin. Ah, nicht ganz das Wunder, aber trotzdem *lachend* etwas Schönes.

Studentenfutter für die Nerven und ein Geodreieck!!! Beides wird behalten 🙂

Interviewer: Sie haben jetzt die Chance zu sagen, wovon ich allerdings nicht ausgehe, dass Sie die Sachen zum Trash-Wichteln geben. 
Herr Harbeke: Nein, nein. Beides bleibt bei mir natürlich. Sehr gut. Dankeschön.

Möchten Sie noch eine Grußbotschaft an jemanden senden?

Also natürlich gehen an meine Lieblingsklasse, an die 9a,  die allerbesten Grüße. Ich wünsche ihnen alles Gute für die jetzt bald anstehenden Weihnachtsferien.