Informationen der Schulleitung
- Schulbrief 12.08.2021
- Schulbrief 26.08.2021
- Schulbrief 14.09.2021
- Elternbrief 16.09.2021
- Schulbrief 24.09.2021
- Schulbrief 05.10.2021
- Schulbrief: Einladung zum Elternsprechtag am 10.11.2021
- Schulbrief 29.10.2021
- Schulbrief 02.11.2021, Maskenübersicht
- Schulbrief 24.11.2021
- Schulbrief 01.12.2021
- Schulbrief 16.12.2021
- Schulbrief 23.12.2021
- Schulbrief 2022-01-07
- Schulbrief 2022-01-12
- Schulbrief 2022-01-21
- Schulbrief Elternsprechtag am 10.02.2022
- Schulbrief 2022-02-03
- Terminplan: 2. Hbj. 2021/22
- Schulbrief 2022-02-15
- Rotary meets school: Plakat
- Schulbrief 2022-02-21
- Schulbrief 2022-03-01, Antrag Mittagspause
- Schulbrief 2022-03-17
- Einladung Elternsprechtag am 06.04.2022
- Schulbrief 2022-04-21
- Schulbrief 2022-05-05, Frühlingskonzerte 2022
Mittagspause / Mensa
- Elternbrief, Mittagsverpflegung nach den Sommerferien 2021
- Antrag: Mittagspause (Jahrgang 8 und 9)
- Erstinformation WebMenü
- Kurzanleitung manuelle Anmeldung WebMenü 2021
- manuelle Anmeldung WebMenü
Downloads für Eltern und Schüler
- Beitrittserklärung zum Patronatsverein
- Beitrittserklärung zum Verein der Freunde und Förderer
- Beratungswege am Annette-Gymnasium
- Betriebspraktikum in der EF (Bestätigungsformular)
- Beurlaubung: Antragsformular
- Entschuldigungen in der Mittelstufe (Information)
- Entschuldigungen in der Mittelstufe (Formular)
- “Gewitterbrief” (Unterrichtsentfall)
- Hausaufgaben-Konzept
- Hausordnung
- Hygienekonzept (August 2020)
- LUPO: Prorgramm zur Planung der Oberstufenlaufbahn
- Nutzungsordnung für die Computerräume
- Pädagogische Übermittagsbetreuung der Diakonie Düsseldorf (Anschreiben: Anmeldung)
- Pädagogische Übermittagsbetreuung der Diakonie Düsseldorf (Anmeldeformular)
- Pädagogische Übermittagsbetreuung der Diakonie Düsseldorf (Kostenübernahmeerklärung)
- Soziales Engagement (Unterlagen)
- Verlustmeldung
Formulare für Tutorien
Informationen für Eltern
- Betreuungskonzept für den Halbtag (ab 2020/21)
- Informationen zur Elternmitwirkung
- Informationen zur Schulmitwirkung