Sekundarstufe I:
“Unsere Erde 1 – 3“ (Cornelsen)
Sekundarstufe II:
“Terra Oberstufe“ (Klett)
„DierckePraxis“ (Westermann)
Ab Klasse 8 wird verstärkt des Internet als Informationsquelle genutzt. Hilfreiche Links:
Zentrale für Unterrichtsmedien – Geografie
Sächsischer Bildungsserver – Geografie
Eine der besten Internetseiten zu geografischen Themen und Methoden. Hier eine Kurzauswahl:
- Arbeitsmaterialien: Atmosphärische Prozesse – Die Länder Asiens, Australiens und der Polargebiete – Landschaftsökologie – Vegetationszonen usw.
- Musterklausuren: Topografie – Lithosphäre – Landwirtschaft in Deutschland – Naturraum Deutschland – Entwicklungsländer – Landschaftsökologie – Die Stadt als Lebensraum
GEO.de
Der Geo-Explorer verweist auf ein Auswahl der besten Artikel vergangener und aktueller Ausgaben. Komplette Reportagen zu aktuellen Ereignissen werden gleich auf der Startseite
vorgestellt. Umweltschutzinteressierte sollten einen Blick in die Rubrik „Projekte“werfen.
Geografie.de
Diese Webseite liefert Informationen und Unterhaltsames zum Fach Geografie. Die Seiten werden ständig aktualisiert und sukzessive erweitert.
DICT.org
Das Meta-Lexikon: Jedes Online-Lexikon, das DICT Development Group angehört, wird nach den eingegebenen Begriffen durchsucht. Als Ergebnis erscheinen alle gefundenen Wörterbücher und die Bedeutung des Suchtextes, wie sie diese Wörterbücher erklären. Auf diese Weise können auch manche Missverständnisse geklärt werden, weil man sich der Doppelbedeutung eines Wortes nicht bewusst war.