12. Dezember 2024 – Hier sprechen Expertinnen: Frau Lohmar und Frau Sandbrink

Wir haben zwei Expertinnen gefragt, wie sie sich einen schönen Weihnachtsbaum vorstellen:
Frau Lohmar (Biologie, Englisch) und Frau Sandbrink (Biologie, Erdkunde) verraten uns darüber hinaus, wie sie ihren eigenen Tannenbaum schmücken bzw. nicht mehr schmücken würden. 

Das Interview

Jarne: Frau Lohmar, aus der Sicht einer Biologielehrerin: Wie sieht Ihrer Meinung nach ein schöner Weihnachtsbaum aus?

Frau Lohmar: Also ein schöner Weihnachtsbaum sieht auf jeden Fall schön grün aus und er hat ganz viele Lichter, die nicht unbedingt bunt sind, aber er muss sehr schön hell strahlen. Am besten ist er noch schön geschmückt. Ich glaube, das gilt jetzt aber nicht nur für Biologielehrer, sondern für alle Menschen.

Frau Sandbrink: Es sollte noch ein natürlicher Weihnachtsbaum sein.

Frau Lohmar: Das auf jeden Fall.

Jarne: Frau Sandbrink, in welchen Farben schmücken Sie Ihren Weihnachtsbaum?

Frau Sandbrink: Rot.

Maxim: Jedes Jahr?

Frau Sandbrink: Ich hatte einmal einen blauen, das war furchtbar. Jetzt sind wir wieder bei rot (lacht).

Jarne: Frau Lohmar, als Englischlehrerin kennen Sie sicherlich auch viele englische Weihnachtslieder, sowohl klassische als auch moderne. „Last Christmas“ von Wham! wird dieses Jahr 40 Jahre alt. Wie oft haben Sie dieses Lied schätzungsweise gehört?

Frau Lohmar: Unzählige Male habe ich das schon gehört und ich finde es tatsächlich – da muss ich mich jetzt outen – ich finde es echt gut (lacht). In der Zeit als ich Abi gemacht habe, das ist jetzt auch schon ein bisschen her, haben wir das Lied tatsächlich sogar im Sommer gehört, weil es gleichzeitig auch ein Liebeslied ist und nicht nur ein Weihnachtslied.

Frau Sandbrink: Ich bin ein großer Fan von Wham! und George Michael gewesen (beide lachen).

Jarne: Frau Sandbrink, als Erdkundelehrerin haben Sie ein Freilos gewonnen. Sie dürfen sich einen Ort aussuchen, an dem Sie Weihnachten gemeinsam mit Ihrer Familie verbringen. Welchen Ort würden Sie wählen?

Frau Sandbrink: Costa Rica, weil es ein sehr vielfältiges Land mit unzähligen Ökosystemen ist und man vom Atlantik bis zum Pazifik über diverse Vulkane reisen kann. Das ist einfach großartig. Ich war noch nie da, aber ich würde total gerne mal dorthin.

Jarne: Frau Lohmar, Plätzchen backen oder Plätzchen essen. Was mögen Sie lieber?

Frau Lohmar: Plätzchen backen und essen. Gleichzeitig am besten (lacht).

Jarne: Frau Sandbrink, welche Temperatur haben Sie an Heiligabend am liebsten?

Frau Sandbrink: Drinnen 22 Grad und draußen minus 6 Grad.

Jarne: So speziell?

Frau Sandbrink: Ja (beide fangen an, zu lachen). Wenn du so fragst.

Jarne: Jetzt haben wir eine Frage an Sie beide: Können Sie spontan zusammen ein Weihnachtslied singen?

Frau Sandbrink: Nein (beide lachen).

Frau Lohmar: Nein, das lassen wir lieber.

Frau Sandbrink: Das möchte keiner hören.

Jarne: Herr Gonner hat ein Weihnachtslied auf der Flöte gespielt und Herr Aalderink hat auch eins gesungen.

Frau Lohmar: Ohh, ich hätte auch auf der Flöte spielen können.

Frau Sandbrink: Da hätten wir aber ein Glockenspiel und die Triangel mitbringen können. Ahh Mensch hätten wir das gewusst …

 

Auspacken, bitte!

Eine Grußbotschaft