Auch das Schuljahr 2024/25 ließen wir wieder mit unseren Sommerkonzerten ausklingen. Bereits letzten Donnerstag kamen die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Aula unserer Schule in den Genuss des ersten von zwei Sommerkonzerten.
Das Clarannette-Blasorchester eröffnete das Konzert, welches unter dem Motto „Vom Rheinturm zum Eifelturm“ stand, mit einem Medley aus dem französischen Musical „Les Misérables“.
Es ging weiter mit dem Stück „Impromtu“ von Schubert und dem Medley aus den musikalischen Highlights des Films „Ratatouille“ von Michael Giacchino, bevor das Orchester mit dem Stück „Arsenal“ des belgischen Komponisten Jan Van der Roost nach Deutschland überleitete.
Denn wie unser Schlagzeuger Jarne sagte, führt der Weg von Frankreich nach Deutschland meistens über Belgien. Danach begeisterte der Lehrerchor das Publikum mit den deutschen Stücken „Altes Fieber“ der Toten Hosen und „Lass uns leben“ von Marius Müller-Westernhagen. Vor der Pause ließ der große Chor VivaVoce das Lied „Freiheit“ erklingen, welches heute als eine Art Hymne der Befreiung von der DDR-Diktatur steht. Dazu kam ein Medley aus dem Musical „Phantom Of The Opera“, welches mit düsteren Orgelklängen untermalt wurde.
Nach der Pause wartete das Clarannette-Sinfonieorchester mit drei Sätzen aus Bizets „L’Arlésienne Suite Nr.2“ auf, die im direkten Gegensatz zum ersten Satz aus Schumanns dritter Sinfonie „Die Rheinische“ standen.
Schließlich kam der VivaVoce zum großen Finale noch einmal auf die Bühne. Es wurde Faurés „Pavane“ aufgeführt. Den krönenden Abschluss des Abends bildete „O Fortuna“ aus der Sammlung „Carmina Burana“. Obwohl der Text dieses Chorsatzes auf Lateinisch ist, hatte unser Chor keine Probleme beim Singen und beendete das Konzert unter Standing Ovations.