Konzept-Fotografie (Q1)
Im Rahmen eines Kunstprojektes im Q1 Kunst-GK zum Thema Konzept-Fotografie war es unsere Aufgabe, eine konzeptuelle Serie von mindestens sechs Fotografien zu einem beliebigen Thema zu erstellen.
Nach einer ausführlichen Vorarbeit, in welcher wir wichtige Gestaltungsmittel und bedeutsame Fotografen kennenlernten, erstellten wir in diesem Zusammenhang zwei Vorkonzepte zu verschiedenen, von uns gewählten Themenkomplexen. Nach Diskussion mit Mitschüler*innen des Kurses wählten wir schließlich eines der Themen aus und beschäftigten uns nun ausschließlich mit der Weiterarbeit an diesem.
Unsere Fortschritte teilten wir allesamt auf Padlet, einer Art Online-Pinnwand. Nachdem wir unsere Konzepte weit genug entwickelt hatten, begannen wir mit dem Fotografieren.
Alle von uns begaben sich auf die Suche nach dem „perfekten“ Motiv und wurden von unseren Projekten an die verschiedensten und ungewöhnlichsten Orte geführt. Nachdem Hunderte von Fotos unseren Speicherplatz für sich beanspruchten, ging es ans Differenzieren, Aussortieren und Organisieren.
Unsere finalen Fotoreihen können wir nun auf Padlet bewundern und haben so die Chance, auch die Projekte unserer Mitschüler*innen, in welche ebenfalls viel Arbeit, Zeit sowie Kreativität geflossen sind, zu betrachten. Einige der entstandenen Fotografien können nun hier in diesem Artikel bestaunt werden.
Im Allgemeinen war es für uns zwar ein zeitaufwendiges, aber auch sehr erlebnisreiches Projekt, was uns auch im privaten Raum bereichert hat.