Neben Herr Kleinheider kam selbstverständlich auch das Beratungslehrer-Team zur Wort: Herr Hellmich trat an das Mikrophon und brachte Frau Miethe mit: das Herz der Stufe! Zwar war sie nicht körperlich anwesend, aber sie schickte mit einer Regenbogenfahne einen Gruß aus Köln. Die Rede war größtenteils in Dialogform zwischen ihr und Herrn Hellmich verfasst – und die Worte gingen ans Herz! Erinnnert wurde an das erste Stufengrillen auf dem Schulhof vor knapp drei Jahren, bei dem Moritz Lükewille eindeutig zu verstehen gab:
„Ey jo, Frau Miethe! Sie können jetzt aber nicht schwanger werden! Für die nächsten drei Jahre sind wir hier erstmal ihre Kinder!“
Ein Schwelgen in Erinnerungen folgte und wieder wurde den Jugendlichen Respekt und Bewunderung gezollt: dafür, wie gut sie die Abiturvorbereitung gemeistert hatten, wie konzentriert und fokussiert sie gewesen waren und wie erwachsen sie hingenommen hatten, dass wegen gefühlten 20.000 Verboten durch die Corona-Pandemie so viel von dem genommen worden war, was die Schulzeit an schönen Erinnerungen zu bieten hat (Kursfahrt in der Q2, letzter Schultag usw.).