Der Erdkunde LK der Q2 besucht den Biohof in Kaarst, im Rahmen des Themas Landwirtschaft. Ökologisch nachhaltiger Anbau wird hier großgeschrieben. Zunächst berichtet der Landwirt, Heinrich Hannen, von dem Wandel des Hofes. Er will Verantwortung für sein Handeln tragen und die Umwelt, das Grundwasser, aber auch die Gesundheit des Menschen schützen. Darum entschied er sich vor ca. 30 Jahren für das Konzept des biologischen Anbaus. Er will regional und saisonal wirtschaften. Weiterdenken, durchgedachte Prozesse sorgen für eine bessere Zukunft.
Als Beispiel die Biokiste: Ein Abonnement für den Erwerb von unter anderem (überschüssigen) Gemüse und anderen Agrarprodukten. Anbau, Vermarktung und Export nach ganz Düsseldorf erfolgt energiesparend und umweltfreundlich.