Gut gelaunt und voller Wissensdurst nahm die Klasse 5C gemeinsam mit Frau Hug und Herrn Pietsch im Grafenberger Wald an einem spannenden und interaktiven Workshop zu heimischen Bäumen teil.
Unter diesem Motto treffen sich täglich knapp 1.000 Schülerinnen und Schüler und etwa 90 Lehrerinnen und Lehrer bei uns „am Annette“, einem von drei Gymnasien im Düsseldorfer Süden.
Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium sieht seine Hauptaufgabe in der Vorbereitung seiner Schüler/innen auf das Abitur, Studium und Beruf und auf die Erfordernisse der modernen Wissensgesellschaft. Deshalb stehen hier der solide Unterricht und eine gründliche Allgemeinbildung im Mittelpunkt aller Bemühungen. Besonderer Wert wird auf Förderung der individuellen Begabungen aller Schülerinnen und Schüler gelegt.
Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir für Sie zusammengestellt.





Die EF-Lateinkurse waren auf einer mehrtägigen Exkursion in Rom.
Über ihren Besuch im Düsseldorfer Rathaus berichtet die Klasse 5e.
Wir gratulieren dem Mädchenteam der 6d: Die Tischtennisspielerinnen sind frisch gebackene Milchcup-Landesmeisterinnen!
Über die Erlebnisse während des Schüleraustausches der Klasse 7f berichtet der Schülerreporter Mahir Kamhouri.
Wir möchten Sie/euch im Namen der Annette.Theater.AG ganz herzlich zu der Aufführung unseres Theaterstücks „Ready for Revolution?“ am 12. Juni um 19:00 Uhr und am 13. Juni um 18:00 Uhr einladen.
Unter dem Motto „Rheinturm trifft Eiffelturm“ lädt die Fachschaft Musik im Namen der Chöre und Orchester zu den diesjährigen Sommerkonzerten am 2. und 3. Juli, jeweils um 19 Uhr, ein.