Die ersten Salate der Saison wurden auf dem Schulacker geerntet.
Unter diesem Motto treffen sich täglich knapp 1.000 Schülerinnen und Schüler und etwa 90 Lehrerinnen und Lehrer bei uns „am Annette“, einem von drei Gymnasien im Düsseldorfer Süden.
Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium sieht seine Hauptaufgabe in der Vorbereitung seiner Schüler/innen auf das Abitur, Studium und Beruf und auf die Erfordernisse der modernen Wissensgesellschaft. Deshalb stehen hier der solide Unterricht und eine gründliche Allgemeinbildung im Mittelpunkt aller Bemühungen. Besonderer Wert wird auf Förderung der individuellen Begabungen aller Schülerinnen und Schüler gelegt.
Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir für Sie zusammengestellt.





Die Klasse 9D hat am 8. Mai an einem Projekt teilgenommen, um an die schrecklichen Zeiten des Nationalsozialismus zu erinnern.
Am 9. Mai ging die Klasse 10a auf das Geschichtsfestival mit dem Motto „Was war? Was ist? Was bleibt?“.
Im Politikunterricht haben sich die 5a und 5b überlegt, wie Nachhaltigkeit in der Schule konkret umgesetzt werden kann. Es sind tolle Ideen entstanden!
Während es für die Latein-Schüler nach Xanten ging, fuhren die Französisch-Schüler nach Lüttich.
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder zahlreich am Benrather Schlosslauf am 1. Juni teilnehmen!