Auswertung der Evaluation zum Distanzlernen

3. Juni 2020 | Kategorien: Aktuelles, Organisatorisches

Die Evaluation zum Distanzlernen hat bedenkenswerte Ergebnisse geliefert. Mit der Aufbereitung der Ergebnisse können wir ein erstes Fazit ziehen und darauf aufbauend Überlegungen zu einem Konzept für weiteres Distanzlernen anstellen. Leider war eine Veröffentlichung dieser Auswertung aus technischen Gründen erst jetzt … Weiterlesen

Das Ehemaligentreffen wird verschoben

2. Juni 2020 | Kategorien: Aktuelles, Ehemalige, Veranstaltung

Verantwortungsbewusstes Handeln in der COVID19-Pandemie kann leider nur dazu führen, den Zeitpunkt für das große Ehemaligentreffen auf das nächste Jahr zu verschieben. Hygienekonzepte mit einem Mindestabstand 1,5 m würden ein Auseinanderziehen der Termine erzwingen. Kommunikation mit Mundschutz auf Abstand ist … Weiterlesen

Elterninformation: So geht es ab Montag weiter

8. Mai 2020 | Kategorien: Aktuelles, Organisatorisches

Liebe Eltern,
wie Sie möglicherweise bereits einschlägigen Quellen entnommen haben, sollen – neben den zu den Prüfungen antretenden Abiturientinnen und Abiturienten – ab kommendem Montag die Schülerinnen und Schüler der Q1 und ab dem 26. Mai auch Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe wieder zur Schule gehen. Ausgestaltung und Umsetzung obliegen in weiten Teilen den Schulen selbst.

Weiterlesen

ROTARY MEETS SCHOOL

28. Januar 2020 | Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Berufsorientierung, Eltern, Veranstaltung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
die Düsseldorfer Rotary-Clubs veranstalten auch im Jahr 2020 wieder – nun bereits zum sechsten Mal in Folge – eine Berufs- und Studienberatung für Oberstufenschüler*innen unter dem Namen „Rotary meets School“.
Dieses erfolgreiche Format hat sich mittlerweile fest etabliert und stößt auf großes Interesse bei den Schüler*innen sowie den Schulen. Die Heranwachsenden aller Düsseldorfer Gymnasien und Gesamtschulen der Jahrgangsstufen zehn bis Abiturjahrgang können ohne Voranmeldung an Weiterlesen

Geschichte erleben – Leistungskurs auf der Spur der Revolution 1848

27. Januar 2020 | Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Fahrten und Exkursionen

Unter dem Motto „Auf der Spur der Revolution 1848“ machte sich unser Leistungskurs Geschichte von Frau Miethe nach Frankfurt auf, um die Geschichte des ersten deutschen Parlaments, des Ursprungs der deutschen Demokratie zwischen gläsernen Bankgebäuden und pittoresken Giebelhäusern wiederzufinden.

Die zuvor im Unterricht ausführlich besprochene Entwicklung der Revolution wurde nun mit Bezug auf die spezifische Rolle Frankfurts Weiterlesen