Herzlich willkommen am Annette-Gymnasium!

„Der Tradition verbunden, der Zukunft verpflichtet.“

Unter diesem Motto treffen sich täglich knapp 1.000 Schülerinnen und Schüler und etwa 90 Lehrerinnen und Lehrer bei uns „am Annette“, einem von drei Gymnasien im Düsseldorfer Süden.  

Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium sieht seine Hauptaufgabe in der Vorbereitung seiner Schüler/innen auf das Abitur, Studium und Beruf und auf die Erfordernisse der modernen Wissensgesellschaft. Deshalb stehen hier der solide Unterricht und eine gründliche Allgemeinbildung im Mittelpunkt aller Bemühungen. Besonderer Wert wird auf Förderung der individuellen Begabungen aller Schülerinnen und Schüler gelegt.
Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir für Sie zusammengestellt.


AKTUELLES  

Internationale Seiteneinsteiger am Annette

25. Oktober 2017 | Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Sprachen

Seit Januar 2017 heißt das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium elf internationale Seiteneinsteiger aus sechs verschiedenen Ländern willkommen. Im Rahmen der sogenannten Erstförderung nehmen die Schülerinnen und Schüler am Unterricht der Regelklasse teil und erhalten zusätzlich 10 Stunden separaten Deutschunterricht. Das folgende Grußwort richten … Weiterlesen

Welcome to San Diego 2017

12. Oktober 2017 | Kategorien: Austausch, Englisch, Sprachen

Auch 2017 hatten einige unserer Schülerinnen und Schüler wieder die einmalige Gelegenheit, die Westküste der USA im Rahmen eines Schüleraustauschs zu besuchen. Wie immer war es ein unvergessliches Erlebnis für die Oberstufenschüler. Florian Fuest und Dominik Korthauer berichten über ihre Erfahrungen:

Weiterlesen

Annette-Schülerin bei der Juniorakademie NRW

3. Oktober 2017 | Kategorien: Aktuelles

In den Sommerferien hat unsere Schülerin Meret Hütter aus der Klasse 9b erfolgreich an der Juniorakademie des Landes NRW – Projekt „Psychologie“ – teilgenommen.

Die Juniorakademien des Landes NRW werden jedes Jahr in den Sommerferien von dem Ministerium für Schule und Bildung ausgerichtet, Schirmherr ist der Bundespräsident. Sie richten sich an besonders leistungsstarke, interessierte und motivierte Schülerinnen und Schüler.

Hier berichtet Meret über diese spannende Erfahrung: Weiterlesen

Arbeitsgemeinschaften im neuen Schuljahr

28. August 2017 | Kategorien: Allgemein

Die AGs starten ab Montag, 4.9.2017. Wenn es bei einigen AGs früher oder später losgeht, dann wird das im Schaukasten bei der Pusteblume im Erdgeschoss gegenüber vom B-Trakt ausgehängt. Die Anmeldung für alle AGs außer den Chören und Orchestern erfolgt ab diesem Schuljahr online. Weiterlesen